Daniel Dareus, der berühmte Dirigent, kehrt nach einem Kollaps in seinen kleinen Heimatort in Schweden zurück. Er war in die Welt gegangen, um über die Musik die Herzen der Menschen zu erreichen. Und so staunt er nicht schlecht, als er dieses Ziel ausgerechnet als Kantor in seinem kleinen Dorf erreicht.
Wie bekommt man die Kirche wieder voll, fragt sich Pastor Stig im schwedischen Dorf Ljusåker. Er bittet die Sängerin Lena, ein Konzert zu organisieren. Die geht voller Tatendrang ans Werk, doch der Kirchenrat ist entsetzt: Die Kirchenbänke hinauswerfen und Händels "Halleluja" modern interpretieren? Undenkbar!
Irgendwo zwischen Gesellschaftskritik und Komödie ist das neue Werk des wegen "Propaganda gegen das System" mit einem Berufsverbot belegten iranischen Regisseurs Jafar Panahi angesiedelt. Als Taxifahrer gibt er die verschiedenen Geschichten seiner Gäste wieder und malt so liebevoll ein Bild seiner Heimat.
Capoeira Angola ist eine Bewegungstechnik, die Kampf und Tanz verquickt. Der Ethnologe Daniel Valentin nimmt seine Zuschauer mit auf die Reise, während er die Geschichte des Sports erforscht und seine Meister beobachtet. Die Basistechniken und das Lebensgefühl, das Capoeira auslöst, werden gezeigt.